In einem Blog können Projektbenutzer Projektkommentare oder Informationen im Format eines Journaleintrags abschicken.
Weitere Anweisungen zum Erstellen, Bearbeiten, Löschen oder Kommentieren von Blogeinträgen, finden Sie unter Mit Blogeinträgen arbeiten.
In diesem Thema wird Folgendes behandelt:
Blogeinträge
E-Mail-Benachrichtigungen
Dokumente anhängen
Blogsicherheit
Blogeinträge
Ein Blog besteht aus mehreren Einträgen. Einträge können von Projektbenutzern erstellt werden. Andere Projektbenutzer können den Eintrag dann kommentieren.
Sie können eine automatische E-Mail-Benachrichtigung erhalten, wenn ein neuer Blogeintrag übermittelt oder ein vorhandener Eintrag bearbeitet oder kommentiert wird.
Sie können relevante Dokumente Projektdokumente oder -dateien werden in Oracle WebCenter Collaboration hochgeladen und in einem Repository gespeichert. Oracle WebCenter Collaboration gibt Ihnen die Möglichkeit, Dateien auszuchecken, überarbeitete Dateien einzuchecken und Projektdateien beim Portal einzureichen. Oracle WebCenter Collaboration verfolgt alle Aktivitäten hinsichtlich einer Datei im Überarbeitungsverlauf der Datei. oder Dateien an Blogeinträge anhängen.
Blogs und Blogeinträge übernehmen die Sicherheit des Projekts. Die Standardsicherheit ist:
Projektleiter können Blogeinträge erstellen, bearbeiten und löschen und können Kommentare hinzufügen oder löschen.
Projektmitglieder können Blogeinträge erstellen und Kommentare hinzufügen. Projektmitglieder können auch ihre eigenen Blogeinträge bearbeiten oder löschen und ihre eigenen Kommentare löschen.
Projektgastbenutzer können Blogeinträge und Kommentare anzeigen.