Ereignisse, Aufgabenlisten, Dokumente, Dokumentenordner und Diskussionen übernehmen standardmäßig die Standardsicherheitseinstellungen, die der Ersteller des Projekts auf der Seite "Rollen und Berechtigungen" des Projekt-Editors konfiguriert hat. Änderungen, die im Projekt-Editor vorgenommen werden, pflanzen sich in allen Objekten fort, für die eine Übernahme der Standardberechtigungen eingestellt wurde. Diese Änderungen gelten für die Objekte rückwirkend.
Alternativ können Sie Sicherheitseinstellungen für ein Objekt angeben, die von den Standardsicherheitseinstellungen unabhängig sind, die auf Projektebene festgelegt wurden. Wenn Sie das Kontrollkästchen Standardsicherheitseinstellungen übernehmen deaktivieren, können Sie die Sicherheitseinstellungen für das Objekt selbst ändern. Für dieses Objekt gelten dann keine projektweiten Sicherheitsänderungen mehr. Es behält seine Sicherheitseinstellungen bei ungeachtet der Sicherheitseinstellungen des restlichen Funktionsbereichs Oracle WebCenter Collaboration bietet verschiedene Funktionsbereiche, in denen Benutzer Aktionen zum Verwalten und Verfolgen ihrer Projekte ausführen können. Zu den Funktionsbereichen gehören Überblick (über das Projekt), Kalender, Dokumente, Diskussionen und Aufgaben. und Projekts.
So legen Sie die Sicherheitseinstellungen für ein Objekt fest:
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Standard-Sicherheitseinstellungen übernehmen.
Weisen Sie jeder Rolle Zugriffsberechtigungen zu, indem Sie eine der folgenden Optionen aus der Dropdown-Liste Zugriffsebene wählen:
Zugriffsebene |
Beschreibung |
Kein Zugriff |
Objekt kann nicht angezeigt werden. |
Lesen |
Objekt kann im Projekt angezeigt werden. |
Schreiben |
Objekte können im Projekt angezeigt und erstellt werden. |
Bearbeiten |
Objekte können im Projekt angezeigt, erstellt, kopiert und bearbeitet werden. |
Administration |
Objekte können im Projekt angezeigt, erstellt, kopiert, bearbeitet und gelöscht werden. Außerdem können Berechtigungen für andere Rollen definiert werden. |
(optional) Wählen Sie ggf. Sicherheitseinstellungen für Eigentümer unwiderruflich aus diesem Dokument entfernen.
Diese Einstellung ist nur für Dokumente verfügbar. Standardmäßig verfügt der Eigentümer, d. h. der Benutzer, der das Dokument oder die Datei hochgeladen hat, über vollständige Kontrolle über Dokument oder Datei. Sie können durch Aktivieren des Kontrollkästchens einem Dokument die Sicherheitseinstellungen für Eigentümer entziehen, wenn der Eigentümer aus dem Projekt ausgeschieden ist und daher nicht mehr über umfassende Zugriffsberechtigungen für das Dokument verfügen soll.
Klicken Sie auf Fertig stellen.
So zeigen Sie die Seite an, auf die sich dieses Hilfethema bezieht:
Gehen Sie in der Anwendungsansicht folgendermaßen vor:
Gehen Sie im Funktionsbereichs-Portlet (Beispiel: Meine Dokumente, Mein Diskussions-Explorer oder Communitydiskussionen) folgendermaßen vor: