Bei einer Diskussion wird ein virtuelles Forum bereitgestellt, in dem sich Benutzer des Projekts zu relevanten Themen online unterhalten können. Da sich Diskussionen auf einzelne Projekte beziehen, können die Mitglieder eines Projektteams die Diskussionen, die sich direkt auf ihre Arbeit beziehen, anzeigen und an ihnen teilnehmen.
Anleitungen zum Erstellen und Konfigurieren von Diskussionen finden Sie unter Arbeiten mit Diskussionen.
In diesem Thema wird Folgendes behandelt:
Diskussionsbeiträge
E-Mail-Benachrichtigung
Aufgabenlisten und Dokumente anhängen
E-Mails in einer Diskussion senden
Diskussion
Nachrichten
Eine Diskussion kann durch eine Anfangsnachricht begonnen und mit Antworten auf diese Nachricht (einschließlich Antworten auf Antworten) weitergeführt werden.
Sie können automatische E-Mail-Benachrichtigungen erhalten, wenn in einer Diskussion ein neues Thema gestartet oder eine neue Nachricht in ein bestehendes Thema aufgenommen wird. Wenn Sie auf eine E-Mail-Benachrichtigung antworten, wird Ihre Antwort auf diese Nachricht in der Diskussion aufgenommen.
Anhängen von Aufgabenlisten und Dokumenten
Sie können Aufgabenlisten Eine Liste einzelner Aufgaben, die zur Erledigung eines Projekts oder einer Projektphase erforderlich sind, oder eine Liste anstehender Aufgaben. Aufgabenlisten verfügen über Datumseigenschaften, die anhand der Daten ihrer Aufgaben berechnet werden. und Dokumente Projektdokumente oder -dateien werden in Oracle WebCenter Collaboration hochgeladen und in einem Repository gespeichert. Oracle WebCenter Collaboration gibt Ihnen die Möglichkeit, Dateien auszuchecken, überarbeitete Dateien einzuchecken und Projektdateien beim Portal einzureichen. Oracle WebCenter Collaboration verfolgt alle Aktivitäten hinsichtlich einer Datei im Überarbeitungsverlauf der Datei. oder Dateien an Diskussionen anhängen. Projektbenutzer können an der Diskussion teilnehmen, während die Details der Aufgabenliste angezeigt werden. Sie können auch Dokumente und Dateien anzeigen, die für die Aufgabe relevant sind.
Sie können Dokumente auch an Diskussionsbeiträge anhängen.
Senden von E-Mails in einer Diskussion
Mit Hilfe des E-Mail-Clients Ihres PCs,
z. B. Microsoft Outlook oder Lotus Notes, können Sie eine E-Mail
in eine Diskussion senden. Die E-Mail wird als Nachricht in einem neuen
Themen-Thread übermittelt. An die E-Mail angehängte Dateien werden in
das Projekt hochgeladen und an die Nachricht angehängt.
Sie senden eine E-Mail in einer Diskussion an die in der Detailbereich-Aktionsleiste
der Diskussion angezeigte Adresse. Hierbei
handelt es sich um eine für die Diskussion eindeutige E-Mail-Adresse.