Info zu Rollen

Der Benutzerzugriff auf Projektinformationen und Berechtigungen zur Ausführung verschiedener Aktionen mit Projektobjekten werden von der Rolle Der Mechanismus von Oracle WebCenter Collaboration, der Zugriffsebenen und Berechtigungen für Objekte in Oracle WebCenter Collaboration steuert. Benutzer werden einer Rolle zugeordnet. Damit werden ihre Bearbeitungsmöglichkeiten innerhalb eines Projekts festgelegt. bestimmt, der ein Projektbenutzer zugewiesen ist. Ein Portalbenutzer kann nur auf ein Projekt zugreifen, nachdem Sie ihn einer Rolle in diesem Projekt zugewiesen haben.

Schrittweise Anleitungen zur Zuweisung von Rollen, finden Sie unter Rollen zuweisen.

Projektrollen

Die folgenden drei Projektrollen stehen zur Verfügung:

Rollenzuweisungen sind projektspezifisch. Sie weisen denselben Portalbenutzer unterschiedlichen Rollen in unterschiedlichen Projekten zu. Außerdem können Sie einen Portalbenutzer derselben Rolle in unterschiedlichen Projekten zuweisen. Weil Oracle WebCenter Collaboration-Sicherheit für einzelne Projekte festgelegt wird, können Projektmitglieder und Projektgastbenutzer jedoch eine Gruppe von Berechtigungen für ein Projekt und eine andere Gruppe von Berechtigungen für ein anderes Projekt haben.

Sicherheit des Funktionsbereichs

Jeder Funktionsbereich hat spezifische Aktionen, die für eine bestimmte Rolle aktiviert oder deaktiviert werden können. Folgende Aktionsberechtigungen können erteilt werden:

Beispiel: Die Berechtigung zum Löschen von Diskussionen wird einer Rolle für ein ganzes Projekt erteilt. Das heißt, eine Rolle kann bei einem bestimmten Projekt Diskussionen löschen oder nicht. Die Berechtigung zum Aktualisieren des Status von Aufgaben kann jedoch pro Aufgabe erteilt werden. Das heißt, die Rolle kann bei einigen Aufgaben den Status aktualisieren, bei anderen jedoch nicht.

Auf der Seite "Berechtigungen bearbeiten" können Sie Berechtigungen auf Projektebene erteilen. Wenn Sie Berechtigungen auf Objektbasis erteilen möchten, müssen Sie zu der Sicherheitsseite jedes Objekts gehen.

Zum Seitenanfang


Verwandte Themen: