Groupware-Server

Sie können Groupware wie Lotus Notes und Microsoft Exchange in Oracle WebCenter Collaboration integrieren. Mit der Groupware-Integration-Funktion kann der Benutzer Folgendes ausführen: mit Hilfe des Portlets "Mein Kalender" auf Elemente in einem Groupware-Kalender zugreifen, Termine und Besprechungsanfragen erstellen und einen Oracle WebCenter Collaboration-Kalender mit einem Groupware-Kalender synchronisieren.

Auf der Seite "Groupware-Server" stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:

Hinweis: Groupware-Integration wird nicht von Benutzern benötigt, die die Funktion zum Versenden eines Projekts per E-Mail verwenden. Weitere Informationen zur Funktion zum Versenden von Projekten per E-Mail finden Sie im Administrator Guide for Oracle WebCenter Collaboration. Darüber hinaus, ist der Benachrichtigungs-Service, der zum Erstellen und Senden von E-Mail-Benachrichtigungen von Projekten an Benutzer verwendet wird, nicht erforderlich, um Groupware-Integration-Funktionen zu nutzen (die Funktion zum Versenden von Projekten per E-Mail ist jedoch weniger nützlich, wenn der Benachrichtigungs-Service nicht ausgeführt wird).

In dieser Tabelle werden die Schaltflächen auf der Seite "Groupware-Server" beschrieben:

 Klicken Sie auf die
Aktion

Server hinzufügen

Hinzufügen eines neuen Groupware-Servers für die Integration in Oracle WebCenter Collaboration. Das Dialogfeld "Groupware-Server" wird angezeigt, in dem Sie Details für den Groupware-Server eingeben.

Server testen

Ausführen der Diagnosetests auf jedem der Groupware-Server, die in Oracle WebCenter Collaboration integriert sind. Die Testergebnisse werden unter der Statusspalte für jeden Groupware-Server angezeigt. Hinweis: Diese Schaltfläche wird unter Linux und auf anderen Unix-Plattformen nicht angezeigt.

Abbrechen der Integration der Groupware-Server in Oracle WebCenter Collaboration.

 
In dieser Tabelle werden die Spalten beschrieben, die Sie auf der Seite "Groupware-Server" anzeigen können:
 
 Spalte
Beschreibung

Groupware-Server

Die Informationen in dieser Spalte sind nur verfügbar, wenn Sie bereits einen Groupware-Server hinzugefügt haben. Zeigt die Namen der Groupware-Server an, die Sie zu Oracle WebCenter Collaboration hinzugefügt haben. Klicken Sie auf einen Groupware-Servernamen, um die Eigenschaften des Servers zu bearbeiten.

Alias

 

Zeigt das Alias für einen bestimmten Server an, das Sie im Dialogfeld "Groupware-Server" eingegeben haben.

Status

Zeigt die Ergebnisse der Diagnosetests an, die Sie durch Klicken auf Server testen ausgeführt haben. Eines der folgenden Ergebnisse wird für den jeweiligen Server angezeigt:

  • OK: Der Groupware-Server funktioniert einwandfrei.

  • FEHLER: Sie haben den Groupware-Server nicht richtig hinzugefügt, oder der Groupware-Server funktioniert nicht richtig. Die Meldung gibt den Grund für den Fehler und eventuelle Vorschläge zur Fehlerbehebung an. Ausführliche Fehlerinformationen finden Sie im Oracle WebCenter Collaboration-Protokoll. Sie können dieses aufrufen, indem Sie in der Utility zur Administration von Oracle WebCenter Collaboration auf der Seite "Diagnose" oben auf den Link hier klicken.