Sie können jedes sich nicht wiederholende Ereignis in Ihrem persönlichen Outlook-Kalender als Termin hinzufügen. Diese Funktion wird nur für Outlook-Clients der Versionen 2003 und 2007 unterstützt.
So fügen Sie Outlook ein Ereignis des Portlet "Kalender" oder der Anwendungsansicht "Kalender" hinzu:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ereignis.
Wählen Sie im Kontextmenü
die Option Zu Outlook
hinzufügen.
Es wird ein Dialogfeld zum Herunterladen von Dateien
angezeigt. Wählen Sie die Option zum Öffnen der Datei in Outlook.
Daraufhin wird ein neuer Outlook-Termin mit den Datums- und Zeitangaben
des Oracle WebCenter Collaboration-Ereignisses angezeigt. Der Betreff
des Termins ist der Ereignisname in Oracle WebCenter Collaboration. Beschreibung
und Ort des Termins sind identisch mit entsprechenden Ereignisangaben
in Oracle WebCenter Collaboration.
Bearbeiten Sie ggf. die Termindetails. Speichern Sie den Termin in Outlook.
So fügen Sie Outlook ein Ereignis im Dialogfeld Ereignisdetails hinzu:
Klicken Sie im Portlet "Kalender" oder in der Anwendungsansicht "Kalender" auf ein Ereignis.
Klicken Sie im Dialogfeld "Ereignisdetails"
auf "Zu Outlook hinzufügen".
Es wird ein Dialogfeld zum Herunterladen von Dateien
angezeigt. Wählen Sie die Option zum Öffnen der Datei in Outlook.
Daraufhin wird ein neuer Outlook-Termin mit den Datums- und Zeitangaben
des Oracle WebCenter Collaboration-Ereignisses angezeigt. Der Betreff
des Termins ist der Ereignisname in Oracle WebCenter Collaboration. Beschreibung
und Ort des Termins sind identisch mit entsprechenden Ereignisangaben
in Oracle WebCenter Collaboration.
Bearbeiten Sie ggf. die Termindetails. Speichern Sie den Termin in Outlook.