Überblick (Anwendungsansicht)

Im Überblick erhalten Sie eine Zusammenfassung Ihres Projekts Der allgemeine Arbeitsbereich für Mitglieder, die zusammen an einem Projekt arbeiten.. Im Überblick werden die neuesten Ankündigungen Eine Vorrichtung für die Mitteilung wichtiger Informationen zwischen Ihnen und anderen Projektbenutzern. Ankündigungen werden von Projektleitern übermittelt und verwaltet., hochgeladene Dokumente Projektdokumente oder -dateien werden in Oracle WebCenter Collaboration hochgeladen und in einem Repository gespeichert. Oracle WebCenter Collaboration gibt Ihnen die Möglichkeit, Dateien auszuchecken, überarbeitete Dateien einzuchecken und Projektdateien beim Portal einzureichen. Oracle WebCenter Collaboration verfolgt alle Aktivitäten hinsichtlich einer Datei im Überarbeitungsverlauf der Datei.und Diskussionsnachrichten Ein Posting. Bei einer Nachricht kann es sich um das ursprüngliche Posting in einem Thema oder aber um die Antwort auf das ursprüngliche Posting oder auf eine andere Antwort handeln.angezeigt. Außerdem werden überfällige und ausstehende Aufgaben Eine einzelne Arbeitseinheit, die von einem Benutzer erledigt wird. Eine Aufgabe gibt die zu erledigende Arbeit, den Benutzer, der die Arbeit ausführen soll, sowie das Anfangsdatum und das Fälligkeitsdatum an.sowie eine Liste aller Projektmitglieder und deren Rollen angezeigt. Wenn der Projektleiter ein Bild an das Projekt angehängt hat, wird es im Überblick angezeigt.

Projektleiter können bestimmen, welche Module im Überblick angezeigt werden und wo sie auf der Seite angezeigt werden. Nur Module, die zu den Funktionsbereichen gehören, die für das Projekt aktiviert sind, werden in dem Überblick angezeigt.

In diesem Thema wird Folgendes behandelt:

Überblick – Aktionsleiste
Überblick – Modulaktionen

Projektbild

Projektinformationen

Ankündigungen

Aktualisierte Dokumente

Letzte Nachrichten

Projektmitglieder

Überfällige Aufgaben

Anstehende Aufgaben

Weitere Informationen über das Anwendungsansichtbanner finden Sie unter Info zu Anwendungsansicht.

Überblick – Aktionsleiste(Nur Projektleiter)

Das Layout des Überblicks besteht aus einem Container in voller Breite am oberen Rand, einem schmalen Container unten links und einem breiten Container unten rechts. Um ein Modul an eine andere Stelle auf der Seite zu verschieben, ziehen Sie das Modul an die gewünschte Stelle (indem Sie auf die Titelleiste des Moduls klicken, die Maustaste gedrückt halten und die Maus verschieben). Danach lassen Sie die Maustaste los. Mit einer roten gestrichelten Linie wird angegeben, wo das Modul positioniert wird.

 Klicken Sie auf die
Aktion

Module hinzufügen

Wählen Sie, welche Module in dem Überblick angezeigt werden sollen. Aktivieren Sie im Dialogfeld Modul hinzufügen das Kontrollkästchen neben den Modulen, die angezeigt werden sollen, und deaktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Modulen, die entfernt werden sollen. Klicken Sie im Dialogfeld "Modul hinzufügen" auf Fertig stellen, um die Änderungen zu speichern.

Alle einblenden

Der Content aller Module wird angezeigt.

Alle ausblenden

Nur die Titelleisten der Module werden angezeigt, der Content ist nicht zu sehen. Diese Einstellung wird nicht gespeichert und bleibt daher nicht erhalten, wenn die Seite wieder angezeigt wird. Das Modul "Projektbild" hat keine Titelleiste und kann nicht ausgeblendet werden.

Standard-Layout

Stellen Sie das Standardlayout des Überblicks wieder her. In dem Standardlayout werden die folgenden Module angezeigt:

  • Projektbild (sofern vorhanden)

  • Projektinformationen

  • "Ankündigungen"

  • Letzte Nachrichten (wenn der Funktionsbereich "Diskussionen" aktiviert ist)

  • Aktualisierte Dokumente (wenn der Funktionsbereich "Dokumente" aktiviert ist)

Zum Seitenanfang

Übersicht-Modulaktionen

 Klicken Sie auf die
Aktion

Den Content des Moduls aktualisieren, ohne die gesamte Seite zu aktualisieren.

Nur Projektleiter. Entfernen Sie das Modul aus dem Überblick. Das Modul "Projektbild" hat keine Titelleiste und kann nur über das Dialogfeld "Module hinzufügen" entfernt werden.

Zum Seitenanfang

Projektbild

Zeigt ein Bild an, das vom Projektleiter ausgewählt wurde.

Zum Seitenanfang

Projektinformationen

Zeigt Projektnamen, Beschreibung und Status an. Die folgenden Aktionen sind im Modul "Projektinformationen" verfügbar:

 Klicken Sie auf die
Aktion

Zu "Meine Seite" hinzufügen

Fügen Sie dieses Projekt Ihrem Meine Projekte-Portlet und anderen Oracle WebCenter Collaboration Portlets hinzu.

Aus "Meiner Seite" entfernen

Entfernen Sie dieses Projekt aus dem Meine Projekte-Portlet und anderen Oracle WebCenter Collaboration Portlets.

Abonnieren

Abonnieren Sie das Projekt. Sie erhalten eine sofortige Benachrichtigungs-E-Mail, wenn Objekte in dem Projekt erstellt oder gelöscht werden. Weitere Informationen zu Benachrichtigungsereignissen finden Sie unter Info zu Benachrichtigungsereignissen.

Um zusammenfassende Benachrichtigungs-E-Mails für den Kalender zu erhalten, setzen Sie die Maus über die Schaltfläche Abonnieren und wählen Zusammenfassungs-E-Mail. Wenn der Administrator RSS-Feeds aktiviert hat, können Sie die Maus über die Schaltfläche Abonnieren setzen und RSS wählen, um den RSS-Feed für das Projekt zu Ihrem persönlichen RSS-Feed hinzuzufügen.. Mit dem Abonnement-Explorer können Sie die Häufigkeit der zusammenfassenden E-Mail-Benachrichtigung konfigurieren oder mehr als einen Benachrichtigungstyp für das Projekt erhalten.

Abonnement aufheben

Abonnement des Projekts kündigen. Sie erhalten keine Benachrichtigungen gleich welcher Art mehr, wenn sich der Content des Projekts ändert.

Andere abonnieren

Nur Projektleiter. Hiermit können Sie das Abonnement des Projekts für andere Benutzer über den Editor zum Einrichten von Abonnements für andere Benutzer einrichten. Die Benutzer werden über alle Änderungen an dem Projekt unterrichtet.

Verfügbar, wenn der Administrator RSS-Feeds aktiviert hat. RSS-Feed für dieses Projekt anzeigen. Weitere Informationen zu RSS-Feeds finden Sie unter Info zu RSS-Feeds.

Benachrichtigen

Senden Sie eine E-Mail, mit der Sie andere Benutzer zur Anzeige oder zum Abonnieren des Projekts einladen. Weitere Informationen zu Benachrichtigungen finden Sie unter Info zu Benachrichtigungen.

Kopieren Sie den Benachrichtigungslink für das Projekt in die Zwischenablage. Sie können den Link dann direkt in Ihr E-Mail-Programm einfügen.

Verfügbar, wenn Oracle WebCenter Collaboration mit Pathways integriert ist, und wenn Sie die Berechtigung "Zugriff auf Pathways" haben. Wenden Sie Pathways Tags auf das Projekt an. Geben Sie die Tag-Namen durch Komma getrennt in das Textfeld ein, und klicken Sie auf Tags anwenden. Klicken Sie auf ein Tag, um es in der Pathways-Oberfläche anzuzeigen. Weitere Informationen über Pathways Tags finden Sie unter Pathways Tags verwenden.

Zum Seitenanfang

"Ankündigungen"

Zeigt die Ankündigungen für das Projekt an. Ankündigungen vermitteln Informationen von Projektleitern Eine Rolle in Oracle WebCenter Collaboration. Ein Benutzer in der Rolle "Projektleiter" verfügt über Lese- und Schreibzugriff auf alle Objekte in Oracle WebCenter Collaboration und kann alle Aktionen bezüglich dieser Objekte ausführen. In dieser Rolle können Zugriffsebenen und Berechtigungen für die Benutzerrollen im Projekt eingerichtet werden. an Benutzer. Projektmitglieder Eine Rolle in Oracle WebCenter Collaboration. Ein Benutzer in der Rolle "Projektmitglied" kann Projektobjekte anzeigen lassen und viele wichtige Aktionen in Bezug auf Objekte ausführen, die zur Verwaltung von Projekten verwendet werden. können eine Ankündigung nicht beantworten. Mit ihr werden Benutzern einfach wichtige Neuigkeiten mitgeteilt. Nur Projektleiter können Ankündigungen erstellen, bearbeiten oder löschen. Die folgenden Aktionen können mit dem Modul "Ankündigungen" ausgeführt werden:

Klicken Sie auf die
Aktion

Neue Ankündigung

Neue Ankündigung erstellen. Geben Sie im Ankündigungseditor Text ein und formatieren Sie ihn.

Abonnieren

Sie erhalten sofortige Benachrichtigungs-E-Mails, wenn Ankündigungen erstellt oder gelöscht werden. Sie können keine einzelnen Ankündigungen abonnieren. Weitere Informationen über Benachrichtigungsereignisse finden Sie unter Info zu Benachrichtigungsereignissen.

Um zusammenfassende Benachrichtigungs-E-Mails für Ankündigungen zu erhalten, setzen Sie die Maus über die Schaltfläche Abonnieren und wählen Zusammenfassungs-E-Mail. Wenn der Administrator RSS-Feeds aktiviert hat, können Sie die Maus über die Schaltfläche Abonnieren setzen und RSS wählen, um den RSS-Feed für Ankündigungen zu Ihrem persönlichen RSS-Feed hinzuzufügen.. Mit dem Abonnement-Explorer können Sie die Häufigkeit der zusammenfassenden E-Mail-Benachrichtigung konfigurieren oder mehr als einen Benachrichtigungstyp für Ankündigungen erhalten.

Abonnement aufheben

Wenn ein Abonnement gekündigt wird, werden keine Benachrichtigungen gleich welcher Art mehr empfangen, wenn Ankündigungen erstellt oder gelöscht werden. Sie können das Abonnement einzelner Ankündigungen nicht kündigen.

Verfügbar, wenn der Administrator RSS-Feeds aktiviert hat.Ankündigungs-RSS-Feed anzeigen. Weitere Informationen zu RSS-Feeds finden Sie unter Info zu RSS-Feeds.

Bestehende Ankündigung bearbeiten.

Die Ankündigung löschen.

Zum Seitenanfang

Aktualisierte Dokumente

Zeigt die fünf zuletzt geänderten Dokumente an. Zeigen Sie ein Dokument oder eine Datei an, indem Sie auf das Dokument oder die Datei klicken.

Klicken Sie zum Starten des Dokument-Explorers auf Gehe zu Dokumenten oder auf.

Zum Seitenanfang

Letzte Nachrichten

Zeigt die fünf zuletzt geänderten Nachrichten an. Beantworten Sie eine Nachricht, indem Sie auf sie klicken. Wenn der Systemadministrator das Instant Messaging Feature aktiviert hat, können Sie auf den Namen des Autors klicken und mit ihm online chatten.

Klicken Sie zum Starten des Diskussions-Explorers auf Gehe zu Diskussionen.

Zum Seitenanfang

Projektmitglieder

Zeigt die Projektleiter, Projektmitglieder und Projektgastbenutzer an. Klicken Sie auf , um eine Liste einzublenden. Klicken Sie auf , um eine Liste auszublenden. Die Projektleiterliste ist standardmäßig eingeblendet.

Zum Seitenanfang

Überfällige Aufgaben

Zeigt die fünf Aufgaben an, die am längsten überfällig sind. Dabei werden zuerst die Aufgaben angezeigt, deren Fälligkeitsdatum am weitesten zurück liegt.

Klicken Sie zum Starten des Aufgaben-Explorers auf Zu Aufgaben wechseln.

Bevorstehende Aufgaben

Zeigt die nächsten fünf bevorstehenden Aufgaben an. Dabei werden zuerst die Aufgaben angezeigt, deren Fälligkeitsdatum am nächsten liegt.

Klicken Sie zum Starten des Aufgaben-Explorers auf Zu Aufgaben wechseln.

Zum Seitenanfang


  Verwandte Themen:

    1. Wählen Sie im Portlet "Meine Projekte" oder "Community-Projekte" ein Projekt aus.
    2. Klicken Sie in der Anwendungsansicht auf die Registerkarte Überblick.