Arbeiten mit Projektvorlagen

Projektvorlagen sind besonders für die schnelle Erstellung mehrerer Projekte hilfreich, die ähnliche Merkmale aufweisen oder die einem bestehenden Projekt ähneln bzw. es komplett abdecken. Projektvorlagen können von Benutzern mit der Aktivitätenberechtigung zum Verwalten von Oracle WebCenter Collaboration-Projekten erstellt und verwaltet werden.

Hinweis: Daten zum Aufgabenstatus werden weder in Projekte, die anhand von Projektvorlagen erstellt wurden, noch in Projektvorlagen, die anhand von Projekten erstellt wurden, kopiert.

In diesem Thema wird Folgendes behandelt:

Erstellen einer neuen Projektvorlage
Erstellen einer Projektvorlage aus einem bestehenden Projekt

Bearbeiten einer bestehenden Projektvorlage

Erstellen einer neuen Projektvorlage

So erstellen Sie eine komplett neue Projektvorlage:

  1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  2. Navigieren Sie in der Navigationsansicht des Projekt-Explorers zum Projektvorlagenordner.

  3. Klicken Sie in der Aktionsleiste in der Schaltfläche Neu auf , und wählen Sie Projektvorlage aus dem Dropdown-Menü.
    Der Projektvorlagen-Editor wird angezeigt.

  4. Lassen Sie die Option Leere Projektvorlage erstellen ausgewählt.

  5. Konfigurieren Sie die Einstellungen der Projektvorlage.  Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Allgemeine Einstellungen (Projektvorlage).

  6. Optional. Konfigurieren Sie die Projektrollen und Standardberechtigungen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Rollen und Berechtigungen (Projektvorlage).

  7. Optional. Konfigurieren Sie die Funktionsbereiche der Projektvorlage. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Funktionsbereiche.

  8. Optional. Konfigurieren Sie Eigenschaften für das Gesamtprojekt. Weitere Informationen finden Sie unter Angepasste Eigenschaften.

  9. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Zum Seitenanfang

Erstellen einer Projektvorlage aus einem bestehenden Projekt

So erstellen Sie eine Projektvorlage aus einem bestehenden Projekt:

  1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  2. Navigieren Sie in der Navigationsansicht des Projekt-Explorers zum Projektvorlagenordner.

  3. Klicken Sie in der Aktionsleiste in der Schaltfläche Neu auf , und wählen Sie Projektvorlage aus dem Dropdown-Menü.
    Der Projektvorlagen-Editor wird angezeigt.

  4. Wählen Sie Projektvorlage anhand eines bestehenden Projekts erstellen.

  5. Klicken Sie neben "Ursprüngliches Projekt" auf Durchsuchen.
    Daraufhin wird das Dialogfeld Ein Projekt auswählen angezeigt.

  6. Wählen Sie das Projekt aus, auf das sich die Projektvorlage stützen soll.

  7. Klicken Sie auf Fertig stellen.
    Sie kehren dann zum Projekt-Editor zurück.

  8. Konfigurieren Sie die Einstellungen der Projektvorlage.  Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Allgemeine Einstellungen (Projektvorlage).

  9. Optional. Konfigurieren Sie die Projektrollen und Standardberechtigungen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Rollen und Berechtigungen (Projektvorlage).

  10. Optional. Konfigurieren Sie die Funktionsbereiche der Projektvorlage. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Funktionsbereiche.

  11. Optional. Konfigurieren Sie Eigenschaften für das Gesamtprojekt. Weitere Informationen finden Sie unter Angepasste Eigenschaften.

  12. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Zum Seitenanfang

Bearbeiten einer bestehenden Projektvorlage

So bearbeiten Sie ein Projekt:

  1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  2. Konfigurieren Sie die Einstellungen der Projektvorlage.  Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Allgemeine Einstellungen (Projektvorlage).

  3. Optional. Konfigurieren Sie die Projektrollen und Standardberechtigungen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Rollen und Berechtigungen (Projektvorlage).

  4. Optional. Konfigurieren Sie die Funktionsbereiche der Projektvorlage. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Funktionsbereiche.

  5. Optional. Konfigurieren Sie Eigenschaften für das Gesamtprojekt. Weitere Informationen finden Sie unter Angepasste Eigenschaften.

  6. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Zum Seitenanfang


  Verwandte Themen: