Allgemeine Einstellungen (Projekt)

Auf der Seite "Allgemeine Einstellungen" des Projekteditors können Sie Projekteinstellungen festlegen oder ändern, wie Projektname und -status.

Sie können ein neues Projekt basierend auf einer Vorlage oder völlig neu erstellen. Nachdem Sie ein Projekt erstellt haben, können Sie die allgemeinen Einstellungen ändern. Klicken Sie auf Fertig stellen, nachdem Sie die Projekteinstellungen konfiguriert haben.

In diesem Thema wird Folgendes beschrieben:

Neue Projekteinstellungen
Allgemeine Einstellungen

Neue Projekteinstellungen      

Einstellung
Beschreibung

Neue Projektoptionen

Wählen Sie, ob Sie:

  • ein leeres Projekt erstellen möchten.
  • ein vorlagenbasiertes Projekt erstellen möchten.

Projektvorlage

Nur Vorlagenbasierte Projekte. Nur verfügbar, wenn Sie Auf Vorlage basierendes Projekt erstellen wählen.

Klicken Sie auf Durchsuchen, um die Projektvorlage zu suchen, auf der das neue Projekt basieren soll.

Methode zur Datumsverschiebung

Nur auf Vorlage basierende Projekte. Gibt die Methode an, mit der Projektdaten basierend auf dem Ausgangsdatum des Projekts verschoben werden. Folgende Methoden stehen zur Verfügung:

Die Datumsverschiebungsmethoden können in diesem Editor nicht geändert werden. Sie müssen die Einstellungen im Editor der allgemeinen Einstellungen der Projektvorlage ändern.

Ausgangstag der Vorlage

Nur auf Vorlagen basierende Projekte mit Datumsverschiebungsmethoden. Gibt das Ausgangsdatum der Vorlage an. Diese Informationen stammen aus der Vorlage, auf der das Projekt basiert. Oracle WebCenter Collaboration verwendet diese Methode, wenn Datumsangaben aus der Vorlage in das neue Projekt kopiert werden. 

Der Ausgangstag der Vorlage kann im Editor "Allgemeine Einstellungen" der Projektvorlage geändert werden.

Anfangstag/Anfangswoche/Anfangsmonat des Projekts

Nur auf Vorlagen basierende Projekte mit Datumsverschiebungsmethoden. Geben Sie an, wann das Projekt beginnen soll. Klicken Sie auf , um das Datum zu wählen. Sie können auch den Monat aus der Drop-down-Liste wählen.

Klicken Sie auf Umrechner für Datumsverschiebung, um festzulegen, wie Daten verschoben werden, wenn Sie ein Projekt basierend auf einer Projektvorlage erstellen.

Eingeladene Personen

Klicken Sie auf Eingeladene Personen, um Benutzer zu dem Projekt einzuladen.

Anhänge

Klicken Sie auf Anhänge, um Dateien an Projekte anzuhängen.

Zum Seitenanfang

Allgemeine Einstellungen

Einstellungen
Beschreibung

Name

Geben Sie für den Namen des Projekts nicht mehr als 100 Zeichen ein.

Sprache

Wählen Sie die Standardsprache für das Projekt aus der Liste. Oracle WebCenter Collaboration verwendet die Sprachinformationen beim Indizieren des Projekts für die Suche.

Beschreibung

Optional. Geben Sie maximal 1.000 Zeichen zur Beschreibung des Projekts ein. Die Beschreibung wird für die Suche indiziert.

Bild

Optional. Klicken Sie auf Bild auswählen, um ein Bild für die Seite "Projektüberblick" zu wählen. Klicken Sie auf Bild bearbeiten, um ein anderes Bild zu wählen. Klicken Sie auf , um das Bild zu entfernen.

Status

Wählen Sie, ob Sie den Status des Projekts manuell festlegen möchten, oder ob Oracle WebCenter Collaboration den Projektstatus basierend auf dem Status der Aufgabenlisten des Projekts automatisch berechnen soll.

So legen Sie den Status des Projekts manuell fest:

  • Wählen Sie aus der Drop-down-Liste den Teil des Projektes, der abgeschlossen ist.

  • Während die Arbeit an einem Projekt fortschreitet, muss der Projektleiter den Status des Projekts ändern.

Um den Status des Projekts basierend auf dem Status der Aufgabenlisten des Projekts automatisch zu berechnen, wählen Sie Anhand von Aufgabenlisten berechnen.

Wählen Sie den Risikoindikator für das Projekt. Folgende Indikatoren sind verfügbar:

Kein Risiko
Geringes Risiko
Hohes Risiko

Projektgröße

Um eine maximale Größe für das Projekt durchzusetzen, wählen Sie das Kontrollkästchen Maximale Projektgröße erzwingen und geben einen Wert in MB ein. Ein Dokument kann nicht hochgeladen werden, wenn die Projektgröße den maximalen Grenzwert überschreitet.

Wenn Sie die Berechtigung "Collaboration-Projekte verwalten" haben, können Sie eine Projektgröße festlegen, die den vom Administrator für das System festgelegten Höchstwert überschreitet. Sie erhalten eine Warnung, dass die Größe den für das Projekt festgelegten Höchstwert überschreitet, die Änderung wird jedoch gespeichert. Wenn Sie die Berechtigung "Collaboration-Projekte verwalten" nicht haben, können Sie keine Projektgröße festlegen, die die vom Administrator festgelegte maximale Projektgröße überschreitet.

Wenn Projektleiter benachrichtigt werden sollen, sobald die Projektgröße einen bestimmten Wert überschreitet, wählen Sie Benachrichtigung an Projektleiter, wenn die Projektgröße _ % der Obergrenze für die Größe übersteigt.

 
Zum Seitenanfang

 
  Verwandte Themen: