Sie können mit dem Dialogfeld "Synchronisieren" Ihren Kalender im Portlet "Mein Kalender" manuell mit dem Outlook- oder Lotus Notes-Kalender synchronisieren.
So synchronisieren Sie Ihren Kalender mit Outlook oder Lotus Notes:
Klicken Sie im Portlet "Mein Kalender"
auf Synchronisieren.
Daraufhin wird das Dialogfeld "Synchronisieren" angezeigt.
Wählen Sie im Dialogfeld "Synchronisieren" eine der folgenden Optionen:
Alle Kalendereinträge im Portlet "Mein Kalender": Synchronisieren Sie alle Ereignisse, Aufgaben und Meilensteine in den gewählten Projekten mit Terminen in Ihrem Outlook- oder Lotus Notes-Kalender.
Nur Kalendereinträge von X bis X: Synchronisieren Sie nur die Ereignisse, Aufgaben und Meilensteine, die in den angegebenen Datumsbereich fallen, mit den Terminen in Ihrem Outlook- oder Lotus Notes-Kalender. Um den Datumsbereich zu ändern, gehen Sie zu dem Portlet "Mein Kalender" zurück und ändern Ihre Ansicht, damit nur die zu synchronisierenden Daten angezeigt werden (Beispiel: ein anderer Monat oder nur eine Woche mit Datumsangaben anstelle eines Monats mit Datumsangaben).
Wählen Sie als optionalen Schritt Gelöschte Projektereignisse aus meinem Outlook-/Lotus Notes-Kalender entfernen, um die Termine in Ihrem Outlook- oder Lotus Notes-Kalender zu entfernen, die vorher für Ereignisse, Aufgaben oder Meilensteine erstellt wurden und in Oracle WebCenter Collaboration nicht mehr vorhanden sind.
Klicken Sie im Dialogfeld
"Synchronisieren" auf Fertig
stellen.
Oracle WebCenter Collaboration synchronisiert Ihr Portlet "Mein
Kalender" mit Ihrem Outlook- oder Lotus Notes-Kalender. Nach Abschluss
wird eine Synchronisierungszusammenfassung angezeigt.
Klicken Sie im Dialogfeld
"Synchronisierung" auf Schließen.
Sie kehren zum Portlet "Mein Kalender" zurück.
So zeigen Sie die mit diesem Hilfethema verknüpfte Seite im Portlet "Mein Kalender" an: