Aufgaben-Portlets

In den Portlets "Meine Aufgaben" und "Communityaufgaben" werden Aufgaben Eine einzelne Arbeitseinheit, die von einer Person erledigt wird. und Aufgabenlisten Eine Liste einzelner Aufgaben, die zur Erledigung eines Projekts oder einer Projektphase erforderlich sind, oder eine Liste anstehender Aufgaben. Aufgabenlisten verfügen über Datumseigenschaften, die anhand der Daten ihrer Aufgaben berechnet werden. aus Projekten angezeigt, die Sie im Projekt-Explorer gewählt haben (Ihre Auswahl wird im Portlet "Meine Projekte" aufgeführt) oder aus Projekten, die der Communitymanager für die Community gewählt hat.

Um Aktionen für eine bestimmte Aufgabe oder Aufgabenliste anzuwenden, wie das Beanspruchen einer Aufgabe, wählen Sie zuerst die Aufgabe. Wenn Sie keine Aufgabe oder Aufgabenliste wählen, bleiben die meisten Schaltfläche in der Aktionsleiste ausgegraut. Um die Auswahl einer Aufgabe oder Aufgabenliste aufzuheben, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen links.

In diesem Thema wird Folgendes behandelt:

Aufgaben anzeigen
Aufgaben Tabelle

Aktionsleiste

Aufgaben anzeigen

Mit den Filtern rechts in der Aktionsleiste können Sie die Aufgabenlisten und Aufgaben wählen, die angezeigt werden sollen.

Filter
Beschreibung

Hier bestimmen Sie, ob im Portlet Aufgaben oder Aufgabenlisten angezeigt werden sollen.

Hier bestimmen Sie, ob im Portlet nur Aufgaben oder Aufgabenlisten eines bestimmten Projekts angezeigt werden sollen, oder alle Aufgaben und Aufgabenlisten in allen Projekten (die in Ihrem Portlet "Meine Projekte" oder im Portlet "Communityprojekte" aufgeführt sind).    

Ansicht | Alle Elemente

Zeigen Sie alle Aufgaben oder Aufgabenlisten in dem Projekt an.

Ansicht | QuickLinks

Zeigen Sie nur Aufgaben oder Aufgabenlisten mit Lesezeichen für Meine QuickLinks Ein Lesezeichen, das Sie für ein Collaboration-Objekt erstellen können. Collaboration stellt diesen Link in die dem Objekt zugeordneten Portlets "Meine Aufgaben", "Meine Dokumente" oder "Meine Diskussionen".

Wenn Sie lediglich die Objekte anzeigen möchten, die über "Meine QuickLinks" zugänglich sind, klicken Sie in den Portlets "Meine Aufgaben", "Meine Dokumente" oder "Meine Diskussionen" auf "Ansicht | QuickLinks".
oder Community-QuickLinks Ein Lesezeichen, das ein Communitymanager für ein Collaboration-Objekt erstellen kann. Collaboration stellt diesen Link in die dem Objekt zugeordneten Portlets "Communityaufgaben", "Communitydokumente" oder "Communitydiskussionen". Communitymanager können angeben, dass die Community-Portlets nur Objekte anzeigen, die über "Community-QuickLinks" zugänglich sind.

Dazu klicken Sie in den Portlets "Communityaufgaben", "Communitydokumente" oder "Communitydiskussionen" auf "Ansicht | QuickLinks".
an.

Hinweis: Lediglich Communitymanager können die QuickLinks-Ansicht in Community-Portlets ändern.

Anzeigen | Zuweisen zu

Nur Aufgabenansicht im Portlet "Meine Aufgaben". Wählen Sie, ob in dem Portlet alle Aufgaben (ungeachtet der Zuweisung), nur Aufgaben, die Ihnen zugewiesen wurden, oder nur Aufgaben angezeigt werden sollen, die nicht zugewiesen wurden.

Anzeigen | Status

Nur Aufgabenansicht im Portlet "Meine Aufgaben". Wählen Sie, ob in dem Portlet nur Aufgaben oder Aufgabenlisten, die einem Statuskriterium entsprechen, oder alle Aufgaben oder Aufgabenlisten ungeachtet des Status angezeigt werden sollen.

Statusoptionen:

  • Alle Aufgaben: Zeigt alle Aufgaben an.
  • Nicht gestartete Aufgaben: Es werden nur Aufgaben mit einem Status von 0 % angezeigt.
  • Abgeschlossene Aufgaben: Es werden nur Aufgaben angezeigt, die einen Status von 100 % haben.
  • Überfällige Aufgaben: Es werden nur unvollständige Aufgaben angezeigt, die ein Fälligkeitsdatum vor dem heutigen Datum haben.
  • Aufgaben mit Risikofaktor: Es werden nur Aufgaben mit einem "roten" oder "gelben" Risikoindikator angezeigt.
  • Bevorstehende Aufgaben: Es werden nur unvollständige Aufgaben mit einem Fälligkeitsdatum in der Zukunft angezeigt.

Ansicht | Anzahl der Elemente

Begrenzen Sie die Anzahl von angezeigten Aufgaben oder Aufgabenlisten.

Ansicht | Aktionsleisten-Layout

Hiermit kann die Aktionsleiste auf einer oder auf zwei Zeilen angezeigt werden. Das Portlet teilt die Schaltflächen auf zwei Aktionsleisten auf oder fasst die Schaltflächen in einer Aktionsleiste zusammen.

Hinweis: Lediglich Community-Manager können das Aktionsleisten-Layout in Community-Portlets ändern.

Ansicht | Anpassen

Nicht für Gastbenutzer in "Meine Portlets" verfügbar. In Community-Portlets nur für Community-Manager verfügbar. Hier konfigurieren Sie mit Hilfe des Editors zum Anpassen der Ansicht die Anzeigeeinstellungen für Spalten und Schaltflächen der Aktionsleiste im Portlet.

Zum Seitenanfang

Aufgabentabelle

Sie können den Status von Aufgabenlisten oder Aufgaben anzeigen.

Tipp: Sie können die Sortierreihenfolge einer Spalte durch Klicken auf den Namen der Spalte ändern.

Spalte
Beschreibung

Aufgaben/ Aufgabenlisten

Name der Aufgabe oder Aufgabenliste. Wenn Sie auf die Anwendungsansicht klicken, wird sie mit dem Content der Aufgabenliste geöffnet.

Aufgaben, die bei Fälligkeit noch nicht abgeschlossen sind (unter 100 %), werden rot aufgelistet.

Projekt

Name des Projekts, zu dem die Aufgabe oder Aufgabenliste gehört.

Zugewiesen an

Nur Aufgabenansicht. Eigentümer der Aufgabe. Sie benötigen Schreibzugriff, um die Aufgabe zu beanspruchen. Da eine Aufgabe mehrere Eigentümer haben kann, können viele die Verantwortung für eine Aufgabe teilen.

Wenn Sie das Benutzerprofil des Eigentümers der Aufgabe einsehen möchten, klicken Sie auf den Eigentümernamen. Wenn die Instant Messaging-Funktion aktiviert ist, können Sie auf die Onlinepräsenzanzeige klicken und online mit dem Eigentümer der Aufgabe chatten.

Status

Der Status der Aufgabe oder Aufgabenliste.

  • Die Risikoindikatoren:(grün) kein Risiko, (gelb) geringes Risiko und (rot) hohes Risiko.
  • Der Fortschritt wird zwischen 0 % und 100 % angezeigt.

Die Benutzer, die einer Aufgabe zugewiesen sind, können die Fortschritts- und Risikoanzeige im Aufgaben-Editor ändern.

Wenn eine Aufgabe das erste Mal erstellt wird, ist der Status 0 % abgeschlossen und (kein Risiko). Wenn eine Aufgabe bearbeitet wird, muss der Abschlussstatus der Aufgabe entsprechend geändert werden. Gegebenenfalls muss auch der Risikoindikator entsprechend der Risikoebene geändert werden. Nachdem die Arbeit beendet ist, muss der Status in 100 % geändert werden. Der Risikoindikator wird automatisch auf (kein Risiko) gesetzt.

Nur Aufgabenlistenansicht. Der Risikoindikator, der den Status der Aufgabe mit dem höchsten Risiko anzeigt. Selbst wenn alle Aufgaben mit Ausnahme von einer kein Risiko bergen, zeigt der Aufgabenlistenindikator den Status der gesamten Aufgabenliste als riskant an. Mit dem Prozentsatz des Fortschritts wird der Teil der Aufgabenliste angezeigt, der abgeschlossen ist.

Anfangsdatum

Nur Aufgabenlistenansicht. Das Anfangsdatum der frühesten Aufgabe in der Aufgabenliste.

Fällig am

  • Aufgabenansicht. Das Datum, an dem die Aufgabe abgeschlossen sein muss.
  • Aufgabenlistenansicht. Das Fälligkeitsdatum der letzten Aufgabe in der Aufgabenliste.

Zum Seitenanfang

Aktionsleiste  

Wenn Sie sich auf einer niedrigen Berechtigungsstufe befinden, werden nicht alle Schaltflächen der Aktionsleiste angezeigt. Außerdem sind nur Schaltflächen aktiv, die sich auf das ausgewählte Objekt beziehen. Bis Sie eine Aufgabe oder Aufgabenliste wählen, sind viele Schaltflächen ausgegraut und deaktiviert.

Weitere Informationen zu Berechtigungsstufen finden Sie in der Berechtigungsübersicht.  

 Klicken Sie auf die
Aktion

Neu

Neue Aufgabenliste erstellen.

Bearbeiten Sie die Eigenschaften einer Aufgabe.

Löschen Sie die Aufgabe.

Tasks beanspruchen

Weisen Sie sich die Aufgabe selbst zu. Schrittweise Anleitungen zum Beanspruchen von Aufgaben finden Sie unter Aufgaben beanspruchen.

Portlet "Meine Aufgaben". Entfernen Sie die Aufgabe oder Aufgabenliste aus den QuickLinks.

Portlet "Meine Communitys". Entfernen Sie die Aufgabe oder Aufgabenliste aus den QuickLinks.

Das Portlet aktualisieren.

Den Projekt-Explorer öffnen.

 

Nur Portlet "Meine Aufgaben". Startet Ihr persönliches Projekt, das Ihnen als privates Projekt zur eigenen Nutzung zur Verfügung steht. Wenn Sie diese Schaltfläche nicht finden, hat Ihr Systemadministrator die Funktion für persönliche Projekte nicht freigegeben.

Zum Seitenanfang


  Verwandte Themen: