Systemordner "Papierkorb"

Oracle WebCenter Collaboration speichert gelöschte Projekte im Systemordner "Papierkorb". Sie können auf diesen Papierkorb über den Projekt-Explorer zugreifen, wenn Sie über die Aktivitätenberechtigung zum Verwalten von Projekten in Oracle WebCenter Collaboration verfügen. Nutzen Sie den Systemordner "Papierkorb", um gelöschte Projekte zu entfernen oder das Löschen rückgängig zu machen.

Projekte, die aus dem Systemordner "Papierkorb" entfernt werden, werden unwiderruflich vom System entfernt. Projekte im Systemordner "Papierkorb", für die das Löschen rückgängig gemacht wird, werden den Benutzern wieder zur Verfügung gestellt.

Hinweis: Oracle WebCenter Collaboration enthält zwei Papierkorb-Typen. Der andere Papierkorb (wird in diesem Thema nicht behandelt) dient zum Verwalten bestimmter Elemente, die aus Projekten gelöscht wurden, und nicht zum Verwalten gelöschter Projekte. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Projekt-Papierkorb.

So entfernen Sie ein oder mehrere Projekte aus dem Systemordner "Papierkorb":
  1. Wählen Sie im Tabellenbereich ein oder mehrere Projekte.

  2. Klicken Sie auf Löschen.

Daraufhin wird ein Dialogfeld zur Bestätigung angezeigt.

  1. Klicken Sie auf OK.

So machen Sie das Löschen einer oder mehrerer Projekte aus dem Systemordner "Papierkorb" wieder rückgängig:
  1. Wählen Sie im Tabellenbereich ein oder mehrere Projekte.

  2. Klicken Sie auf Entfernen rückgängig machen.
    Projekte, dessen Entfernen Sie rückgängig machen, werden in den Stammordner verschoben.

Zum Seitenanfang


 Ähnliches Thema: