Dokumente (Persönliches Projekt)

Im Dokumenten-Explorer in der Anwendungsansicht des persönlichen Projekts werden die hochgeladenen Dokumente oder Dateien angezeigt.

In diesem Thema wird Folgendes behandelt:

Übliche Aktionen
Dokumenten-Banner

Tabellenbereich für Dokumente

Explorer-Aktionsleiste

Detailbereich-Aktionsleiste für den Stammordner

Detailbereich-Aktionsleiste für Ordner

Detailbereich-Aktionsleiste für Dateien

Übliche Aktionen

Wie die anderen Explorer in der Anwendungsansicht hat der Dokument-Explorer eine hierarchische Navigationsstruktur. Eine Unterordner-Struktur im Navigationsbereich der Anwendungsansicht. Wenn Sie den Content der Navigationsansicht im Tabellenbereich anzeigen möchten, klicken Sie auf einen Knoten oder Ordner in der Navigationsansicht., eine allgemeine Symbolleiste, einen Tabellenbereich Bereich rechts oben der Anwendungsansicht. Im Tabellenbereich werden alle Objekte des Knotens angezeigt, den Sie in der Navigationsansicht markiert haben. Darüber hinaus können Sie ausführliche Informationen zu den Objekten im Tabellenbereich anzeigen, indem Sie das Kontrollkästchen neben dem entsprechenden Element aktivieren. Ausführliche Informationen werden im Detailbereich angezeigt.und einen Detailbereich Bereich rechts unten der Anwendungsansicht. Sie können Details und Beschreibungen (falls vorhanden) der Elemente anzeigen, die Sie im Tabellenbereich ausgewählt haben. Darüber hinaus können Sie verschiedene Aktionen ausführen, wie z. B. andere über die von Ihnen hochgeladenen Dokumente benachrichtigen oder eine Diskussion abonnieren..

Mit den Schaltflächen der Aktionsleiste können Sie verschiedene Vorgänge auslösen. Die Schaltflächen sind kontextsensitiv. Ihre Funktion hängt also von den Objekten ab, die Sie im Explorer ausgewählt haben. Schaltflächen mit verfügen über Untermenüs.  

Zum Seitenanfang

Dokumenten-Banner

 Klicken Sie auf die
Aktion

Projekte verwalten

Wählt den "Projekt-Papierkorb", um den Papierkorb des Projekts zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Projekt-Papierkorb.

Projektsuche

Suchen Sie nach einem Objekt in Ihrem persönlichen Projekt. Geben Sie eine Suchzeichenfolge in das Textfeld ein, und klicken Sie auf die Schaltfläche Suche. Weitere Informationen zu den Ergebnissen der Suche finden Sie unter Suchergebnisse.

Projekt-Explorer

Öffnet den Projekt-Explorer.

Zum Seitenanfang

Tabellenbereich für Dokumente

Wenn Sie auf einen Ordner klicken, wird sein Content im Tabellenbereich angezeigt.

Spalte
Beschreibung

Name

Name der Datei. Sie können die Eigenschaften der Datei im Detailbereich anzeigen oder Aufgabenlisten an die Datei anhängen, indem Sie auf links neben dem Dateinamen klicken.

Größe

Die Größe der Datei in Kilobyte.

Datum der Änderung

Das Datum und die Uhrzeit, an denen die Datei zuletzt geändert wurde.

Eingecheckt von

Der Benutzer, der die Datei eingecheckt hat.

Ausgecheckt von

Der Benutzer, der die Datei ausgecheckt hat.

Zum Seitenanfang

Explorer-Aktionsleiste  

 Klicken Sie auf die
Aktion

Zum übergeordneten Ordner navigieren

Neu

Neues Microsoft Office-Dokument erstellen. Klicken Sie zuerst in der Navigationsansicht auf "Persönliche Dokumente".

Durch das Klicken auf wird das Untermenü angezeigt.

Ordner
(Untermenü 
Neu )

Neuen Dokumentenordner erstellen. Sie können bis zu 20 Unterordner-Ebenen anlegen. Im Dialogfeld Neue Ordner-Eigenschaften legen Sie die Eigenschaften und die Sicherheitseinstellungen des Ordners fest.   

Office-Dokument
(Untermenü 
Neu )

Neue Microsoft Word-, Excel- oder PowerPoint-Datei erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Office-Dokument.

Webordner
(Untermenü
Neu )

Das Zuordnen eines Webordners ermöglicht Ihnen die Navigation in der Dokumenthierarchie in Oracle WebCenter Collaboration mit Hilfe des Microsoft Windows Explorers. Weitere Informationen finden Sie unter Info zu Webordnern.

Hochladen

Hiermit laden Sie einzelne oder mehrere Dateien in Oracle WebCenter Collaboration hoch. Zum Hochladen mehrerer Dateien benötigen Sie die Aktivitätenberechtigung zum Hochladen von mehreren Dateien in Oracle WebCenter Collaboration. Wenn Sie mehrere Dateien hochladen möchten, klicken Sie auf in der Schaltfläche Hochladen, und wählen Sie im Menü die Option Mehrere Dateien.

Wählen Sie den Dokumentenordner aus, in dem die hochgeladenen Dateien aufbewahrt werden sollen, bevor Sie die Datei oder den Ordner mit Dateien hochladen.

Bearbeiten

Die Eigenschaften des ausgewählten Objekts bearbeiten.

  • Die Eigenschaften und Sicherheitseinstellungen eines Ordners bearbeiten. Wählen Sie zuerst in der Navigationsansicht einen Ordner aus.

  • Die Eigenschaften und Sicherheitseinstellungen eines Dokuments oder einer Datei bearbeiten. Wählen Sie zuerst im Tabellenbereich eine Datei aus.

Durch Klicken auf zeigen Sie das Untermenü an.

Kopieren
(Untermenü
Bearbeiten )

 

Das ausgewählte Objekt kopieren

  • Einen Ordner, seinen gesamten Content und seine Eigenschaften in einen anderen Ordner kopieren. Sie können die Ordnerkopie im gleichen oder in einem anderen Projekt ablegen. Wählen Sie den Ordner, der kopiert werden soll, in der Navigationsansicht aus, bevor Sie auf Bearbeiten | Kopieren klicken.

  • Eine Datei kopieren. Sie können die Kopie im gleichen Ordner ablegen. Wählen Sie die Datei, die kopiert werden soll, in der Navigationsansicht aus, bevor Sie auf Bearbeiten | Kopieren klicken.
Weitere Informationen finden Sie unter Dokumente oder Ordner kopieren.

Verschieben
(Untermenü
Bearbeiten )

Das ausgewählte Objekt verschieben

  • Einen Ordner, seinen gesamten Content und seine Eigenschaften in einen anderen Ordner oder ein anderes Projekt verschieben. Wählen Sie einen Ordner in der Navigationsansicht aus, und klicken Sie dann auf Bearbeiten | Verschieben.

  • Datei in einen anderen Ordner oder ein anderes Projekt verschieben. Wählen Sie einen Ordner im Tabellenbereich aus, und klicken Sie dann auf Bearbeiten | Verschieben.
Weitere Informationen finden Sie unter Dokumente oder Ordner verschieben.

 Eigenschaften
(Untermenü
Bearbeiten )

Die Eigenschaften des ausgewählten Objekts bearbeiten.

Die gewählten Objekte löschen.

  • Den Ordner und seinen gesamten Content löschen. Wählen Sie zuerst in der Navigationsansicht einen Ordner aus.

  • Die Datei löschen. Wählen Sie zuerst im Tabellenbereich eine Datei aus.

WebEdit

Eine Datei direkt ohne Ein- oder Auschecken bearbeiten. Sie können nur Microsoft Office-Dateien direkt bearbeiten; alle anderen Dateien (zum Beispiel Bitmap-Dateien) müssen ein- und ausgecheckt werden.

Die bearbeitete Datei einchecken.

Datei auschecken.

Das Auschecken rückgängig machen und zur letzten Version zurückkehren.

Download

 

Lädt eine oder mehr Dateien oder Ordner herunter, die Sie im Tabellenbereich oder in der Navigationsansicht ausgewählt haben. Haben Sie eine Datei ausgewählt, können Sie das Öffnen oder Speichern der Datei wählen. Bei allen anderen Optionen beginnt das Herunterladen der Zip-Datei. Weitere Informationen finden Sie unter Dateien herunterladen.

Einzeldateidownload
(Untermenü "Download" )

Lädt eine Datei herunter, die Sie im Tabellenbereich ausgewählt haben.

Zip-Ordner herunterladen
(Untermenü "Download" )

Lädt eine oder mehr Dateien oder Ordner als .zip-Datei herunter, die Sie im Tabellenbereich oder in der Navigationsansicht ausgewählt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Dateien herunterladen.

Neues Projekt

Nur für Administratoren. Ein neues Projekt erstellen und die ausgewählten Dateien oder Ordner in dieses Projekt hochladen. Weitere Informationen finden Sie unter Info zu Projekten.

Wählen Sie mit Hilfe des Editors zum Anpassen der Ansicht die Spalten, die im Tabellenbereich angezeigt werden sollen.

Zum Seitenanfang

Detailbereich-Aktionsleiste für den Stammordner

Wenn Sie den Stammordner (oberster Knoten) in der Navigationsansicht ausgewählt haben, klicken Sie auf In die Zwischenablage kopieren, um den Benachrichtigungslink für den Stammordner in die Zwischenablage zu kopieren. Sie können den Link dann direkt in Ihr E-Mail-Programm einfügen. 

Zum Seitenanfang

Detailbereich-Aktionsleiste für Ordner

Wenn Sie einen Ordner ausgewählt haben, klicken Sie auf In die Zwischenablage kopieren, um den Benachrichtigungslink für den Ordner in die Zwischenablage zu kopieren. Sie können den Link dann direkt in Ihr E-Mail-Programm einfügen. 

Zum Seitenanfang

Detailbereich-Aktionsleiste für Dateien

Nach der Auswahl einer Datei können Sie über diese Schaltflächen Folgendes ausführen:

 Klicken Sie auf die
Aktion

Aufgabenlisten anhängen

Aufgabenlisten an das Dokument anhängen. Wenn das Dialogfeld "Aufgabenlisten auswählen" geöffnet wird, wählen Sie die Aufgabenlisten aus, die Sie anhängen möchten, und klicken Sie anschließend auf Fertig stellen.

Versionen anzeigen

Den Versionsverlauf der Datei anzeigen. In Oracle WebCenter Collaboration werden alle Überarbeitungen einer Datei gespeichert und Sie können jede der entsprechenden Versionen anzeigen.

Weitere Informationen finden Sie unter Dateiversion.

Löschen

Löscht die angehängten Aufgabenlisten.

Kopiert den Benachrichtigungslink für die Nachricht in die Zwischenablage. Sie können den Link dann direkt in Ihr E-Mail-Programm einfügen.

 
Zum Seitenanfang

Verwandte Themen:

    1. Klicken Sie im Portlet "Meine Projekte" auf Mein Projekt.
    2. Klicken Sie in der Anwendungsansicht auf die Registerkarte Dokumente.